SolarEdge Wechselrichter im Vergleich.

SolarEdge Wechselrichter im Vergleich: Welcher ist der Richtige?


SolarEdge Wechselrichter im Vergleich: SE3000H vs. SE2200H – Welcher ist der Richtige?

Bei der Wahl eines SolarEdge Wechselrichters ist es wichtig, die richtige Lösung für deine Photovoltaikanlage zu finden. Die Modelle SE3000H und SE2200H gehören zu den beliebtesten Optionen. Beide solaredge wechselrichter bieten modernste Technik und eine durchdachte Technologie, die den spezifischen Anforderungen von PV-Anlagen gerecht wird. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle in Bezug auf Leistung, Kompatibilität und Anwendungsbereiche. Erfahre, welcher Wechselrichter der richtige für dich ist!

Die klare Unterscheidung zwischen SE3000H und SE2200H ermöglicht es dir, basierend auf deiner geplanten Anlagengröße und deinem Strombedarf eine fundierte Entscheidung zu treffen. Diese zusätzlichen Erklärungen helfen, die Vorteile der jeweiligen Modelle noch besser zu verstehen.

Überblick: SolarEdge SE3000H und SE2200H

Beide Wechselrichter gehören zur HD-Wave-Serie von SolarEdge, die für ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise bekannt ist. Die innovativen solaredge wechselrichter nutzen modernste Technologie und bieten maximale Flexibilität bei der Integration in unterschiedliche Systemkonfigurationen. Hier sind die wichtigsten Gemeinsamkeiten der Modelle:

HD-Wave-Technologie: Beide Wechselrichter arbeiten mit der innovativen HD-Wave-Technologie, die für eine maximale Energieausbeute sorgt und eine reibungslose Umwandlung der Energie gewährleistet.

Hoher Wirkungsgrad: Ein Wirkungsgrad von bis zu 99 % sichert, dass nahezu jede Menge der gewonnenen Solarenergie nutzbar gemacht wird. Das macht diese solaredge wechselrichter zu einer der effizientesten Lösungen auf dem Markt.

Kompaktes Design: Die leichte und kompakte Bauweise vereinfacht nicht nur die Installation, sondern ermöglicht auch eine flexible Integration in verschiedenste Umgebungen.

Technische Daten im Vergleich

Eigenschaften SE3000H SE2200H
Maximale Ausgangsleistung 3.000 W 2.200 W
Maximale Eingangsspannung 480 V 480 V
Kompatibilität mit Optimierern Ja Ja
Wirkungsgrad Bis zu 99 % Bis zu 99 %
Empfohlene Anlagenleistung 2,5 – 3 kWp 1,8 – 2,5 kWp

Die präzisen technischen Daten ermöglichen es dir, die Leistungsfähigkeit beider solaredge wechselrichter schnell zu erfassen und anhand deiner individuellen Anforderungen eine passende Wahl zu treffen.

Unterschiede zwischen SE3000H und SE2200H

Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Wechselrichtern liegen in ihrer Leistung und der empfohlenen Anlagengröße. Während der SE3000H sich besonders für größere Anlagen mit hohem Energiebedarf eignet, ist der SE2200H optimal auf kleinere Systeme ausgelegt. Dies bietet dir die Möglichkeit, gezielt basierend auf deiner Anlagengröße und deinem Budget zu entscheiden.

SE3000H: Ideal für größere Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 2,5 – 3 kWp, bietet dieser Wechselrichter zusätzliche Zukunftssicherheit und Kapazität für mögliche Erweiterungen.

SE2200H: Perfekt für kleinere Anlagen mit einer Leistung von 1,8 – 2,5 kWp, stellt er eine kostenbewusste Alternative dar, ohne auf Effizienz zu verzichten.

Diese Unterschiede machen deutlich, dass die Wahl des richtigen Wechselrichters maßgeblich von der Größe und den spezifischen Anforderungen deiner Photovoltaikanlage abhängt.

Datenblätter und weitere Informationen

Hier findest du die offiziellen Datenblätter von SolarEdge für die HD-Wave-Serie, die zusätzliche technische Details und weiterführende Informationen zu den solaredge wechselrichter bieten:

  • Datenblatt auf Deutsch
  • Datenblatt auf Niederländisch
  • Datenblatt auf Englisch
  • Video: Einrichtung mit der SolarEdge SetApp

    Erfahre, wie du deinen Wechselrichter spielend leicht mit der SolarEdge SetApp in Betrieb nimmst. Dieses Video bietet eine schrittweise Anleitung, die die Installation und Inbetriebnahme besonders anschaulich erklärt.

    Fazit: Welcher Wechselrichter ist der Richtige?

    Die Wahl zwischen dem SE3000H und dem SE2200H hängt von der Größe deiner Solaranlage und deinem Energiebedarf ab. Der SE3000H ist die optimale Wahl für größere Anlagen, die auch zukünftige Erweiterungen ermöglichen, während der SE2200H eine ideale Lösung für kleinere, kosteneffiziente Installationen darstellt.

    Beide Wechselrichter überzeugen mit hoher Effizienz, einfacher Handhabung und der bewährten SolarEdge Technologie – eine Kombination, die sie zu verlässlichen Komponenten in modernen Photovoltaikanlagen macht.


    Zurück zum Blog